Beschreibung
Technische Details
- Rahmenset inkl. Gabel und Steuersatz
- Extrem kurze Bahnradgeometrie
- 100% Zahnriemenkompatibel
- mit patentiertem Schindelhauer Crocodile Riemenspannsystem
- 120 mm Einbaubreite für Vollachse und Bolt-On-Naben
- BSA Tretlager
Rahmen | Aluminium (AL6061-T6), Aero-Shape-Rohrsatz, 3-fach konifiziert, geschmiedetes horizontales Ausfallende mit Crocodile Riemenspannsystem und Schindelhauer – Belt Port, integrierte Sattelklemme, geglättete Schweißnähte, 5 Jahre Garantie |
Gabel | Gerade Carbon Monocoque Gabel, tapered 1 1/8-1,5 |
Steuersatz | Tange Seiki integriert |
Antrieb | Nur für Gates Carbon Drive – CDX CenterTrack freigegeben |
Innenlager | 68mm BSA Gewinde |
Laufräder | Für 120mm Einbaubreite |
Bremsen | Bremsenmontage möglich (Rahmen und Gabel sind vorgebohrt) |
Gewicht | 1,6 kg (Rahmen), 329 g (Gabel) |
Mögliche Komponentenkombinationen und ÜbersetzungenDer Aufbau eines Hektor-Rahmensets kann auf Wunsch zusammen mit uns oder mit einem unserer Händler realisiert werden. Für den Eigenaufbau bieten sich verschiedene Komponentenkombinationen von uns und von Gates an. Hier folgend finden Sie Empfehlungen, die speziell auf Hektor abgestimmt und getestet wurden. Die meisten Komponenten können Sie über uns, einen unserer Händler oder über Gates Carbon Drive beziehen. Bitte beachten Sie hierfür auch die Informationen in den folgenden hinterlegten Links. Mit Bremse oder ohne?Klassischerweise wird ein Bahnrad mit starrem Gang (Fixed) und ohne Bremsen gefahren. Dieser Aufbau ist im Straßenverkehr nicht zugelassen. Die Bremsbrücke der Hektor-Rahmen sind für die Montage einer Bremse vorbereitet, das heißt, es muss nur noch eine 6-mm-Bohrung gesetzt werden, um die Hinterradbremse zu montieren. Wir empfehlen diese Arbeit in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Hinweis: Die Bremszüge können nicht innerhalb des Rahmens verlegt werden. Hierfür müssen entweder geklebte Zugführungen verwendet werden oder wir können genietete Kabelführungen vor der Auslieferung montieren. Die Carbongabel hat bereits eine komplette Bohrung zur Anbringung einer Felgenbremse. ![]() KurbelFür den Aufbau bietet sich z.B. das Shimano Alfine Kurbelset FC-S501 mit Kurzachse (“single chain guard”) an. Naben
RitzelMit Schindelhauer Hochflansch-Nabe:
Für Fixed: Gates CDX 9-Spline & 6-Loch – 22 Zähne
Für Freilauf: Gates CDX White Industries Schraubritzel mit Freilauf – 22 Zähne
Mit Schindelhauer Freilaufnabe:
Gates CDX 9-Spline Singlespeed – 20 Zähne
Gates CDX 9-Spline – 20, 22 oder 24 Zähne
Mit Bahn Gewinde-Nabe:
Gates CDX 9-Spline Schraubritzel – 19 Zähne oder 21 Zähne
![]() ![]() ![]() Riemenscheiben & CarbonriemenDie Wahl zwischen Riemenscheiben und Riemenlänge hängt von der gewünschten Übersetzung und der gewählten Nabe ab. Gates bietet Riemenscheiben mit 70, 60, 55, 50, und 46 Zähnen an. In dieser Kombination sind CDX Riemen von 118, 113, 111 und 108 Länge möglich. Je nach Länge wären auch Riemen in roter Farbe erhältlich.
|
|
Du möchtest gerne Probe fahren und ein Schindelhauer Bike ausgiebig testen?
Dann komm doch einfach bei uns im Shop vorbei!